
Informationen für Besucher und Handlungsempfehlungen
Informationen für Besucher
Ab dem 9. Mai 2020 ist der Besuch von Patienten in der Rangauklinik wieder möglich. Um einen umfassenden Schutz für alle zu gewährleisten und eine Verbreitung von COVID-19 zu vermeiden, sind aktuell nachfolgende Regelungen einzuhalten:
- Die Besuchszeit ist auf den Zeitraum von 15:00 bis 17:00 Uhr begrenzt, der Besuch darf eine Stunde nicht überschreiten.
- Zutritt kann erst nach Ausfüllen eines Risikofragebogens am Haupteingang der Klinik erfolgen.
- Jeder erwachsene Patient kann Besuch von einer vorab bestimmten Person erhalten. Ein Wechsel der Person während des Klinikaufenthaltes ist nicht möglich.
Besucher müssen gesund sein: - Es darf keine Infektion mit dem Corona-Virus vorliegen.
- Es darf kein Testergebnis auf das Corona-Virus noch ausstehen.
- Es darf keinen Kontakt mit Infizierten oder Verdachtsfällen gegeben haben.
- Es dürfen keine Symptome eines grippalen Infekts vorliegen.
- Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist für Besucher vorgeschrieben.
- Besucher müssen bei ihrem Besuch auf einen Mindestabstand von 1,5 Metern achten.
Wir bitten zudem, die Hinweise in der Rangauklinik zu beachten und sich an die vorgegebenen Laufwege zu halten.
Vielen Dank!
Allgemeine Informationen
Bitte beachten Sie: Wenn Sie
- in den letzten 14 Tagen ein einer der Risikoregionen unterwegs waren
- oder direkten Kontakt mit einer Person hatten, die sich in einer Risikoregion aufgehalten hat
und grippale Syndrome (Husten, Fieber, Kratzen im Hals o. Ä.) bemerken, kontaktieren Sie bitte
- das örtliche Gesundheitsamt (Postleitsuche des Robert-Koch-Instituts)
- oder rufen Ihren Hausarzt
- bzw. den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst (Telefonnummer: 116 117) an.
Sollte bei Ihnen der Verdacht auf eine Corona-Erkrankung bestehen, nutzen Sie bitte eine dieser drei Optionen und kommen Sie nicht direkt in die Klinik!
Weitere allgemeine Informationen zum Thema Corona finden Sie auf der Website des Robert-Koch-Instituts.
In den Einrichtungen von Diakoneo setzen wir alles daran, die uns anvertrauten Menschen vor den Auswirkungen des Virus zu schützen. Erfahren Sie dazu mehr auf diakoneo.de/aktuelles-zum-coronavirus.
Kontaktieren Sie:
- das örtliche Gesundheitsamt PLZ-Suche des Robert Koch-Instituts
- oder rufen Ihren Hausarzt
- bzw. den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117 an
Nutzen Sie bitte eine dieser drei Optionen und kommen Sie nicht direkt in die Klinik!